Wichtige Arbeiten im Ziergarten
- Gehölze nur bis Mitte des Monats düngen, später nicht mehr
- Kaiserkronen, Steppenkerze und Lilien pflanzen; Madonnenlilien sollten - im Gegensatz zu anderen Lilien - flach gesetzt werden (Zwiebel mit max. 3 cm Erde bedecken).
- Auch Herbstzeitlosen und die herbst-blühenden Krokusse können jetzt gepflanzt werden; im August gesetzte Knollen blühen noch im selben Jahr.
- Pflanzzeit für Koniferen beginnt Mitte des Monats
- Bepflanzung: Saisonbepflanzung anlegen
- Hecken: Sommerschnitt
- Komposthaufen für Verbrauch im Herbst umsetzen
- Fertigen Kompost verteilen
- Teichbewuchs ausdünnen, Wasser nachfüllen
Wichtige Arbeiten im Gemüsegarten
-
Aussaat bis Monatsmitte von Feldsalat, Spinat, Winterportulak, Winterrettich
-
Spätkulturen wie Radicchio, Zuckerhut, Endivien, Lauch, China- und Grünkohl pflanzen
- Alle Kohlarten zur Herbsternte gut mit Wasser versorgen.
-
Tomaten und andere Gemüse bei Bedarf mit schnell wirkendem Dünger versorgen; Tomaten weiterhin ausgeizen und für eine luftige Umgebung sorgen.
-
Herbstgemüse evtl. noch einmal düngen und mit halbfertigem Kompost mulchen.
-
Neue Blütenstände bei Tomaten ausbrechen, weil sie nicht mehr reif werden.
-
Lauch anhäufeln
-
Beete mulchen
-
Auf abgeerntete Beete Gründung säen
Wichtige Arbeiten im Obstgarten
- Obstgehölze nur bis Mitte des Monats düngen
- Stippeanfällige Sorten bis 2 Wochen vor der Ernte mit Kalziumdüngern behandeln.
- Madiges Fallobst sammeln und vergraben
- Pflaumen und erste Kernobstsorten ernten
- Ebenso reif werdende Wildobstarten
- Kirschen können veredelt werden
- Triebe am Spalier pinzieren
- Umveredelungen nachbehandeln
- Erdbeerpflanzungen sollten bis Mitte des Monats abgeschlossen sein.